Ich hab auf meinen Orange PI ein kleinen XServer mit Conky für die Anzeige diesen möchte ich per XDM beim Systemstart starten, XDM kann dieses nicht von Haus aus, da es kein Autologin kann GDM,KDM … können das zwar, sind aber viel zu groß mit einigen Tricks geht es aber trotzdem.
Ihr braucht den XServer, XDM und das Programm welches ihr damit starten wollt, als erstes müsst ihr dafür sorgen das der XServer anständig konfiguriert ist und mit startx startet danach könnt ihr anfangen XDM vorbereiten.
Mit folgendem sorgt ihr dafür das kein Login Manager gestartet wird der XServer startet im Fallbackmodus mit xterm und einigen anderen Programmen, das machen wir uns zu nutze da man diesen editieren kann.
echo XSESSION="" > /etc/env.d/90xsession
In der /etc/X11/xinit/xinitrc am ende finden wir folgendes:
if [ -n "$failsafe" ]; then twm & xclock -geometry 50x50-1+1 & xterm -geometry 80x50+494+51 & xterm -geometry 80x20+494-0 & exec xterm -geometry 80x66+0+0 -name login else exec $command fi
Dieses können wir beliebig Editieren da es Shellscript ist kann man da alles reinschreiben was man möchte bei mir sieht es dann so aus:
if [ -n "$failsafe" ]; then display -window root /var/www/htdocs/img/hg.png # Hintergrundbild mit ImageMagik setzen su -u nobody /usr/bin/conky -c /var/www/htdocs/scrips/conkyrc # Conky mit User nobody Starten else exec $command fi
Wen Conky aus irgendeinen Grund beendet wird, wird automatisch auch der XServer beendet dieses kann man umgehen indem man da noch eine Endlosschleife einbaut, zudem ist dadrauf zu achten das wen man „su -u <USER> /bla/blub“ nicht nutzt die Programme mit root Rechten laufen.
Testen könnt ihr das mit „/etc/init.d/xdm start“ oder „service xdm start“ wen der XServer mit dem Programm startet könnt ihr XDM noch in den Runlevel eintragen.
— sandfrog 2016/09/22 16:22
Diskussion